Sonntag, 9. Oktober 2011

Bundesgartenschau in Koblenz (03.10.2011)

Nach München ist die Buga 2011 in Koblenz unsere zweite Bundesgartenschau. Auch diese hat sich gelohnt!

Ob es die beste Idee war, an einem Feiertag nach Koblenz zu fahren, bleibt mal dahingestellt, aber der Andrang war nur zu bemerken bei der umständlichen Anfahrt zum Parkplatz und beim Stau an der Seilbahn. Ansonsten hat es sich gut verlaufen. Die Karten vorher zu kaufen war ebenfalls eine gute Idee, denn auch an der Kasse herrschte reger Betrieb.



Die Buga ist in Koblenz zweigeteilt. Etwa 80% befindet sich auf der Festung Ehrenbreitsein hoch über dem Deutschen Eck - mit tollem Blick auf das Rheintal. Mit der Seitbahn geht es dann abwärts direkt an den Moseleinfluss, wo an mehreren kleinen Stellen ebenfalls Buga läuft, etwa direkt am Deutschen Eck oder vor uns hinter dem Schloss. Im Grunde aber muss man nur wegen der spektakulären Fahrt in die Seilbahn steigen.

Die Anlage ist gut aufgebaut, so dass man über einen Rundkurs alles sieht, was es zu sehen gibt. Wir verbringen viel Zeit bei den Rosen, wollen wir uns doch Bodendecker aussuchen, die reichlich Hagebutten ergeben.

Die Gemüseabteilung strotzt vor guten Ideen.
  • So wird gezeigt, wie z.B. Radieschen nach 1,2,3,4 Wochen aussehen, indem der Pflanzrhythmus angepasst wurde
  • 1,2,3 Kannen in den Beeten zeigen den Wasserbedarf einzelner Pflanzengruppe
  • die Ernte des ganzen Gemüses wird an die Tafel geliefert
Wir hatten jedenfalls bis abends einen tollen sonnigen erlebnisreichen Tag! Wir freuen uns schon auf die nächste Landesgartenschau in Landau - dauert aber noch bis April 2014 ...